
12 spannende Dinge, die du mit deinem Hund in 2021 machen kannst
Ausflug & Urlaub · Auslastung & Beschäftigung · Backen · Basteln · Hund & Leben
Das Wertvollste, was wir unseren Hunden schenken können, ist: Zeit mit ihnen zu verbringen. Im Alltag ist das nämlich nicht immer so einfach möglich. Daher möchte ich dich heute inspirieren und auch motivieren, gezielt kleine Auszeiten für dich und deinen Hund in 2020 zu planen.
Schenke deinem Hund Zeit
In jede Beziehung schleicht sich irgendwann eine Routine ein – auch in die mit unserem Hund. Wir laufen immer dieselbe Runde durch das Wohngebiet, dabei kann man ja auch schnell mal einen Blick auf den Insta-Feed werfen. Nach der Arbeit fallen wir müde auf die Couch, greifen zur Fernbedienung und lassen uns von Hartz 4-TV berieseln. Streicheleinheiten gibt es, während man auf der Couch liegt oder der Hund sich welche im Home Office zwischendurch abholt. Allzu lange kann man sich der Kuscheleinheit allerdings nicht widmen, weil man ja gerade so beschäftigt damit war, dem Anzeigenentwurf auf dem Bildschirm den letzten Schliff zu verleihen. Und auf einmal fällt es einem wie Schuppen von den Augen: Der Hund läuft aktuell nur noch so nebenbei. Natürlich kennen wir alle solche Phasen, in denen wir mehr zu tun haben.
Das ist okay.
Das ist ganz normal. Das ist Leben. Und das ist nichts, wofür wir uns verurteilen müssen!
Aber achte mal darauf, wie oft es tatsächlich vorkommt, dass dein Hund so “nebenher” läuft. Schenke ihm generell, aber besonders an solchen Tagen gezielt deine Aufmerksamkeit. Auch wenn es nur fünf Minuten sind, denn dadurch stärkst du (wieder) eure Bindung. Geh einfach eine andere Gassirunde, verstecke Futter unterwegs, kuschel ganz bewusst und ohne Ablenkung mit ihm oder renne laut quiekend mit deinem Hund quer durch den Garten. Erinnerst du dich jetzt ein wenig an die Versprechen an meinen Hund? Genau! Macht Quatsch, habt Spaß und genießt euer Leben!

Gemeinsam kleine Pausen einlegen
Mit diesen Ideen machst du dich bei deinem Hund beliebt
Ich habe genau zwölf Dinge für dich zusammengestellt, die ihr in diesem Jahr zusammen machen könnt – eine für jeden Monat. Die Reihenfolge legst du fest.
Schnelle Rezepte
Auf unserem DIY Hundeblog findest du eine große Anzahl an tollen Rezepten für Hundekekse, Leckerlies & Co. Diese beiden Ideen gehen aber besonders fix.
Einen Geburtstagskuchen backen
Wir alle wollen sie: eine Torte zum Geburtstag! Die einfachste und schnellste Variante: Rinderhack in eine Kuchen-Form bringen und mit Frischkäse rund herum einstreichen. Dekoriere sie anschließend noch mit kleinen und großen Leckerlies und schon hast du einen wunderschönen Geburtstagskuchen für deinen Hund.
Ein Eis für den Hund machen
Die Basis: Naturjoghurt oder Magerquark – den verquirlst du entweder mit Leberwurst, püriertem Obst, Rinderhack, Babybrei, Thunfisch…. Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Die Masse füllst du in kleine Becher, steckst noch eine Kaustange hinein und ab damit in die Kühltruhe. Fertig!
Du backst lieber Backmatten-Leckerlies?
Dann schau dir diesen Blogpost an: DIY: Hundeleckerli aus der Backmatte – der beste Küchen-Hack für Hundehalter

Tipps für drinnen
Zusammen gar nichts machen und bewusst die Auszeit vom Alltag genießen
Manchmal ist es einfach so: Es kommt alles auf einmal. Umso wichtiger ist es, sich in solchen Phasen – wenn auch kurze – bewusste Pausen zu nehmen. Mach das zusammen mit deinem geliebten Vierbeiner. Klinkt euch dafür einfach für ein paar Minuten vom Leben aus. Nur du und dein Hund. (Vielleicht noch ein leckerer Latte Macchiato.) Sonst nichts.
Einen neuen Trick beibringen
Ob Sitz, Platz, Roll dich oder der Sprung durch den brennenden Reifen. Such dir einen schönen Trick aus, den dein Hund schon immer mal können sollte. Trainiert dabei aber immer nur solange, wie du und dein Hund Spaß daran habt.
Dem Hund ein Paket packen
Für regnerische Tage oder alte Hunde perfekt. Wickle Leckerlies und Hundespielzeug in Zeitung ein. Knülle dazu noch sämtliche Seiten aus der Zeitung zusammen und pack das Paket randvoll. Du kannst zusätzlich auch noch Leckerlies in leere Klopapierrollen stecken und ebenfalls in den Karton legen. Anschließend schenkst du deinem Hund sein Paket. Lass es ihn alleine auspacken oder macht das zusammen. Du wirst sehen, dass er jede Menge Spaß haben wird.
Tipps für draußen
Einen Spaziergang in der Morgendämmerung machen
Ganz früh morgens begegnet man ganz anderen Menschen und auch Tieren. Die Stimmung ist anders als üblich und auch die Luft ist so schön klar und frisch. Dieser Start in den Tag wird nicht nur deinem Hund neue Eindrücke liefern.
Einen Gipfel zusammen besteigen
Egal, ob der Hausberg nebenan oder der 2600er im Wanderurlaub. Stürme zusammen mit deinem Hund in 2020 einen Gipfel und tragt euch ins Gipfelbuch ein.
Einen Ausflug in einen Tierpark machen
Es gibt viele Tierparks und Zoos, die Hunde erlauben. Vor Ort kann es sein, dass der Hund nicht mit in Affen- oder Raubtierhäuser genommen werden darf. Aber es gibt im Freien so vieles zu entdecken – für euch beide. Beobachte deinen Hund mal ganz genau: Ist ihm das Wildschwein suspekt? Möchte er die Perlhühner jagen und wie reagiert er eigentlich auf das Quieken von Roten Pandas?
Ein Spielzeug oder Leckerlie verbuddeln und zusammen ausgraben
Die meisten Hunde lieben es zu buddeln. Aber selbst wenn es nicht die größte Leidenschaft deines Hundes wäre, dann würde doch noch immer der Duft des verbuddelten Wurststückchens genügend Motivation darbieten, um die Pfoten tief in die Erde zu graben. Buddel zusammen mit deinem Hund nach dem Schatz, denn das fördert die Bindung.
Eine Geh-Meditation machen
Schnapp dir dein Smartphone, Kopfhörer und deinen Hund. Mit einer Geh-Meditation lernst du eine ganz andere Version des Spazierengehens kennen.
Mit einem Tret- oder Ruderboot fahren
Der Ausflug fördert das Vertrauen. Allerdings ist das wirklich nichts für einen Hund, der gerade erst zu dir gezogen ist und den du noch nicht einschätzen kannst. Du musst dich auf ihn einstellen können und ihm die Sicherheit bieten, die er in ungewissen Situationen braucht. Für alle anderen Hunde hingegen ist das ein echtes Abenteuer!
Die Gassirunde zum Abenteuer machen
Jeden Tag die üblichen Gassirunden – sowohl du als auch dein Hund können sie zwischendurch nicht mehr sehen. Zeit, etwas zu ändern! Verstecke ein paar Leckerlies, während dein Hund gerade abgelenkt ist. Oder lass unterwegs heimlich das Spielzeug fallen und schick ihn zurück, um es einzusammeln. Dein Hund wird jede Menge Spaß haben, wenn er unterwegs eine Aufgabe bekommt. Alternativ macht ihr die Gassirunde zu einer gemeinsamen Sporteinheit: Mit diesen 16 witzige Aufgaben macht der Sport mit Hund draußen nämlich wirklich Spaß.
…für wen das jetzt noch nicht genug Tipps waren, der findet bei Mopsleben – das Abenteuerjahr ein paar weitere Ideen.
Was möchtest du unbedingt mal mit deinem Hund ausprobieren? Schreib mir gerne in den Kommentaren.
Sharing is caring.
Teil den Post gerne mit der Welt!
Das könnte dich interessieren
Weitere Posts
[Hunde]Leben – Unser Rückblick #12/20
Der erste Newsletter, 1 Jahr DIY Hundeblog und Weihnachten – der Dezember war schon ein toller Monat für uns. Auch wenn es auf Instagram so gar nicht lief…
Weihnachtliche Muffins für Hunde backen – so wird es kreativ
Weihnachtliche Muffins für Hunde backen, wirklich? Na, logo. Es wird lecker und gesund für den Hund. Und du kannst dich kreativ austoben, yeayy!
So kannst du Goldene Paste für deinen Hund in 10 Minuten selbermachen
Die Goldene Paste für deinen Hund lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach und super-schnell selbermachen. Und auch du kannst sie für dich nutzen.
0 Kommentare