So einfach kannst du Haferriegel für deinen Hund selber machen

Backen · Hundekekse
Müsliriegel sind großartig, oder? Als kleinen Snack zwischendurch liebe ich meine selbstgemachten – am liebsten aus Datteln, Nüssen, Ahornsirup und Nussmus. Dazu noch ein Latte Macchiato und die kleine Pause am Nachmittag ist perfekt.
Grundsätzlich teile ich wirklich gerne mit Olaf, aber natürlich nur, wenn die Zutaten für uns beide gesund sind.
Entdecke weitere Leckerli-Rezepte
Ein paar solcher Rezepte für dich & deinen Hund habe ich dir ja bereits vorgestellt.
Die Zutaten für die Müsliriegel sind viel zu süß für Olaf, also definitiv ein No-Go. Aber er muss jetzt nicht mehr verzichten, denn ich habe mal wieder für ihn gebacken. So kann es auch mal einen leckeren Riegel für den Hund am Nachmittag geben. Heute zeige ich dir daher, wie auch du mit nur vier Zutaten gesunde und leckere Haferriegel für deinen Hund selber machen kannst. Das geht total fix und du brauchst weder Ausstecher noch eine Backmatte.

Rezept: Schnell & Einfach Haferriegel für deinen Hund selber machen
Du brauchst nur etwas Mehl, Nassfutter, ein Ei und natürlich Haferflocken und schon kannst du ein paar richtig leckere Haferriegel für deinen Hund selber machen. Ich backe sehr gerne glutenfrei, daher verwende ich in vielen Rezepten für Hunde Buchweizenmehl. Du kannst aber gerne auch Getreidemehl verwenden. Die Konsistenz deines Teiges wird dadurch griffiger und weniger klebrig.

Zutaten
200g Nassfutter
60 g Buchweizenmehl
60 g Haferflocken
1 Ei
Schritt 1
Heize den Backofen auf 180 °C vor. Verrühre Nassfutter, Buchweizenmehl, Ei und Haferflocken mit Knethaken zu einem schönen Teig.
Schritt 2
Streiche den Teig mit einem Teigschaber rechteckig ca. 8 mm dick auf Backpapier. Wenn du Getreidemehl verwendest, ist dein Teig fester als mit Buchweizenmehl. Dann kannst du ihn sogar ausrollen.
Schritt 3
Ziehe nun mit einem Messer in einem Abstand von ca. 15 mm von oben nach unten und von links nach rechts Linien in deine Teigplatte. Die Einschnitte können bis fast auf das Backpapier reichen. Durch diesen Arbeitsschritt kannst du später die Haferriegel für deinen Hund leichter portionieren.
Schritt 4
Backe nun die Haferriegel-Masse ca. 35 min im Ofen. Anschließend teile die Teigplatte mit einem großen Messer in mehrere Riegel. zum Nachtrocknen kannst du die einzelnen Haferriegel in den noch warmen Ofen bei geöffneter Ofentür oder auf die Heizung legen.
Aufbewahrung
Damit dein Hund lange davon genießen kann, lagere die Haferriegel offen. So bleiben sie trocken und knuspern schön.
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Sharing is caring.
Teil den Post gerne mit der Welt!
Das könnte dich interessieren
Weitere Posts
Gummibärchen für Hunde selber machen [Rezept]
Mit diesem quick & easy Rezept kannst du problemlos gesunde Gummibärchen für Hunde selber machen – mit nur 3 Zutaten!
Upcycling: Leckerli-Dose bemalen [inkl. Schablone]
Mit der Schablonen-Technik kannst du eine langweilige Leckerli-Dose super schön bemalen. Schnapp dir dazu die süße Dackel-Vorlage. Upcycling-at it’s best!
DIY: Zuckerstangen-Leckerlies für Hunde backen
Kleiner Spoiler: Die Zuckerstangen-Leckerlies für Hunde wirst du wohl nicht als Weihnachtsbaum-Deko nutzen können, sorry. Ich wünsche dir dennoch viel Spaß beim Backen für deinen Hund!
0 Kommentare