![Ei-Alternativen in Hundeleckerlies Hundeleckerlies ohne Ei backen](https://herr-olaf.de/wp-content/uploads/hundeblog-posts/2021/rezepte-fuer-hunde/hundeleckerlies-ohne-ei-backen_herr-olaf-3.jpg)
Hundeleckerlies ohne Ei backen – die 7 besten Ei-Alternativen
Backen · Hilfsmittel & Techniken · Hundekekse
Heute widmen wir uns der Allergie gegen Eier. Denn eine liebe Followerin hat mich auf Instagram gefragt, ob ich mal ein Rezept für Hundeleckerlies ohne Ei zeigen könnte. Ihr Hund Ando reagiert nämlich leider sehr stark allergisch. Um aber nicht nur ein Ei-freies Rezept zu zeigen, möchte ich dir heute direkt ein paar Möglichkeiten zeigen, wie du ein Ei beim Backen von Hundeleckerlies ersetzen.
So kannst du fast jedes Rezept für Hundeleckerlies ohne Ei backen
Auf unserem Blog findest du schon viele leckere Rezepte für selbst gebackene Leckerlies. Meistens sind die Rezepte mit Ei, aber mit den sieben Alternativen lassen diese sich jetzt auch ganz leicht Ei-frei machen.
Oder verträgt dein Hund kein Getreide?
Auch die Getreide-Unverträglichkeit kommt leider immer häufiger vor, das habe ich bereits im Rezept Leckere Buchweizen-Pancakes für deinen Hund backen schon erzählt.
In dem Rezept für die Pancakes habe ich dir Buchweizenmehl als Mehl-Alternative bei einer Glutenunverträglichkeit vorgestellt.
![Hundeleckerlies Ei-frei backen Hundeleckerlies ohne Ei selber backen](https://herr-olaf.de/wp-content/uploads/hundeblog-posts/2021/rezepte-fuer-hunde/hundeleckerlies-ohne-ei-backen_herr-olaf-4.jpg)
Olaf lebt von Fleisch und Liebe
Olaf ist wirklich ein sehr unkomplizierter Hund. Offensichtliche Unverträglichkeiten oder Allergien hat er keine. Er ist allerdings ein Mäkler und das hat uns am Anfang echt Nerven gekostet. Kein Futter war gut genug, so dass er es voller Genuss länger als drei Tage fressen konnte. Dazu hatte er auch am Anfang viele Durchfälle. Eine Ursache haben wir damals nicht gefunden, aber vielleicht spielten dort ja auch Unverträglichkeiten mit rein?! Irgendwann hatten wir ein hochwertiges Trockenfutter gefunden, was er gerne fraß und auch gut vertragen hat.
Nach 1,5 Jahren habe ich Olaf umgestellt auf BARF. Dabei bin ich jetzt absolut keine Hardcore-Barferin. Für mich ist das nicht „die einzig richtige“ Ernährungsform. Ich verstehe auch jeden, der seinen Hund mit Trockenfutter oder Nassfutter ernährt. Wichtig ist für mich nur, dass Hundefutter, egal in welcher Form, hochwertig und gesund ist.
Ich koche und backe oft ohne Ei
Auch wenn Olaf nicht auf Eier allergisch ist, werden in unserem Haushalt Rezepte dennoch sehr oft ohne Ei umgesetzt – sowohl bei seinen Hundeleckerlies als auch bei unseren Mahlzeiten. Denn die tierischen Produkte habe ich selbst weitestgehend aus meinem eigenen Ernährungsplan gestrichen. Mein Bedarf an tierischen Produkten war und ist nämlich wirklich sehr gering. Seit ich vor ca. zwei Jahren meine Ernährung nochmal stark angepasst habe, geht es mir erheblich besser mit meiner Colitis Ulcerosa. Da es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung handelt (der Dickdarm ist dabei betroffen), hat die Reduktion von tierischen Proteinen & Co. einen wirklich positiven Effekt auf meinen Körper. Und, ehrlich gesagt, war ich eh noch nie die große Fleisch-Esserin. Nur Käse gab es davor häufiger auf’s Brot. Aber da ich auch kaum noch Brot esse, hat sich der Konsum stark reduziert. Nur auf Aufläufen liiiebe ich Käse noch immer.
![Leckerlies für Hunde ohne Ei backen 7 Ei-Alternativen für Hundeleckerli-Rezepte](https://herr-olaf.de/wp-content/uploads/hundeblog-posts/2021/rezepte-fuer-hunde/hundeleckerlies-ohne-ei-backen_herr-olaf-2.jpg)
Ei-Ersatz: Wenn dein Hund allergisch gegen Eier ist
Tipp: Mit diesen 7 Ei-Alternativen kannst du Hundeleckerlies ohne Ei backen
Hast du auch einen Hund, der allergisch auf Eier in Leckerli-Rezepten reagiert? Dann zeige ich dir jetzt sieben Möglichkeiten, wie du ein Ei in deinen Hundeleckerlies ersetzen kannst.
Ein Ei
kannst du
ersetzen mit
Ei-Ersatz #1
1/2 Banane
(reif)
Ei-Ersatz #2
3 EL
Erdnussmus
Ei-Ersatz #3
3 EL
Apfelmus
Ei-Ersatz #4
1 EL Maisstärke
+ 2 EL Wasser
Ei-Ersatz #5
1 EL Mehl
+ 2 EL Wasser
Ei-Ersatz #6
1 EL Chiasamen
+ 3 EL Wasser
Ei-Ersatz #7
1 EL Leinsamen
+ 2 EL Wasser
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Sharing is caring.
Teil den Post gerne mit der Welt!
Das könnte dich interessieren
Weitere Posts
Gummibärchen für Hunde selber machen [Rezept]
Mit diesem quick & easy Rezept kannst du problemlos gesunde Gummibärchen für Hunde selber machen – mit nur 3 Zutaten!
Upcycling: Leckerli-Dose bemalen [inkl. Schablone]
Mit der Schablonen-Technik kannst du eine langweilige Leckerli-Dose super schön bemalen. Schnapp dir dazu die süße Dackel-Vorlage. Upcycling-at it’s best!
DIY: Zuckerstangen-Leckerlies für Hunde backen
Kleiner Spoiler: Die Zuckerstangen-Leckerlies für Hunde wirst du wohl nicht als Weihnachtsbaum-Deko nutzen können, sorry. Ich wünsche dir dennoch viel Spaß beim Backen für deinen Hund!
Oh toll! So viele Alternativen! Ich kannte bisher nur ChiaSamen. Vielen lieben Dank von Nadine und Ando
Hallo liebe Nadine,
sehr gerne. Dann kann Ando ja jetzt viele verschiedene Alternativen testen 😉
Liebe Grüße
Tanja mit Olaf ?