⭐ Mach mit bei der BUCKET-LIST-CHALLENGE ⭐
5 Tage, 5 Aufgaben per Mail, jede Menge Spaß für dich & deinen Hund!
Bringt mit der kostenlosen Email-Challenge mal wieder etwas Abwechslung in euren Alltag und habt einfach verdammt gute Zeit zusammen ?

DIY-Set aus Biothane & Flexfolie – Hundezubehör individuell gestalten

Blumen und Textilband für Hundehalsband

Basteln · Geschenke für Hundemenschen · Hundezubehör

Biothane lässt sich mit Flexfolie beplotten – so wird aus Halsband & Leine ein individuelles DIY-Set für deinen Hund! 🐾✨

(Werbung | Partner: Brother – DIY-Set aus Biothane und Flexfolie für Hundezubehör) Du liebst DIYs für deinen Hund? Dann wirst du dieses Projekt feiern! Ich habe für Rübe ein ganz eigenes Biothane-Set gemacht habe: bestehend aus einem geflochtenen Halsband, einer passenden Leine und natürlich ganz vielen kleinen Rüben als Deko. 🥕💛

Denn Biothane lässt sich nicht nur wunderbar verarbeiten, sondern auch ganz individuell gestalten – z. B. mit Flexfolie und einem Hobbyplotter wie dem Brother ScanNCut SDX1550. Damit wird aus einem praktischen Halsband ein echter Hingucker. Und aus einer schlichten Leine ein Teil deiner Handschrift.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Biothane beplotten kannst, worauf du achten solltest und wie du dein DIY-Set mit Namen, Motiven oder kleinen Symbolen verschönerst. Außerdem findest du am Ende die Links zu den beiden passenden DIY-Anleitungen für das Halsband und die Leine.

Biothane mit Flexfolie beplotten?

Biothane ist nicht nur langlebig und pflegeleicht, sondern auch vegan, wasserabweisend und angenehm zu verarbeiten. Es gibt sie in vielen Farben, verschiedenen Breiten und sie lässt sich super schneiden, lochen, flechten – und eben auch mit Flexfolie beplotten.

Viele denken bei Flexfolie an Shirts & Textilien. Aber: Auch Biothane lässt sich damit super verzieren – du brauchst nur etwas Fingerspitzengefühl. Richtig aufgebracht, halten die Motive dauerhauft, auch bei Regen und Schmutz. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Du kannst Schriften, Namen, Icons oder Muster verwenden und damit dein Biothane-Set verschönern.

Was du brauchst:

  • Biothane (glatt, fettfrei, idealerweise matte Oberfläche)
  • Flexfolie deiner Wahl
  • Plotter
  • Schneidematte & Zubehör zum Entgittern
  • Transferpresse oder Mini-Heatpress (alternativ: Bügeleisen)
  • Backpapier
  • glatte, hitzefeste Unterlage
Mobiles Beschriftungsgerät: Brother P-touch CUBE Plus
Mobiles Beschriftungsgerät: Brother P-touch CUBE Plus

Kreativpartner an meiner Seite: Der Brother ScanNCut SDX1550

Mobiles Beschriftungsgerät: Brother P-touch CUBE Plus
Mobiles Beschriftungsgerät: Brother P-touch CUBE Plus

Der Brother ScanNCut SDX1550

Weitere Infos zu dem tollen Hobby-Schneideplotter „Brother ScanNCut SDX1550“ findest du hier bei Brother.

Für meine DIY-Projekte arbeite ich mit dem Brother ScanNCut SDX1550 – und ganz ehrlich: Ich liebe diesen Plotter! Er ist nicht nur super einfach zu bedienen, sondern bringt auch richtig clevere Features mit, die das Plotten auch für Einsteiger:innen absolut stressfrei machen.

Was mir besonders gut gefällt? Er arbeitet präzise, leise und schnell – das ist Gold wert, wenn man öfter kleinere Motive oder individuelle Anpassungen machen möchte.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Automatische Klingensensorik
    Der Plotter erkennt selbstständig, wie dick das Material ist – und stellt Schneidedruck & -tiefe automatisch ein.
  • Bis zu 3 mm Materialdicke
    Egal ob Flexfolie, Vinyl, Filz oder Karton – der SDX1550 schneidet auch dickere Materialien zuverlässig. Für DIY-Fans, die mehr als nur Papier plotten wollen, ein echtes Plus!
  • 600 dpi Scanner integriert
    Du kannst eigene Zeichnungen oder gedruckte Motive einfach einscannen und direkt als Schneidedatei verwenden.
  • Großes 5-Zoll-Touchdisplay
    Der Plotter funktioniert komplett autark – du brauchst also nicht zwingend einen Laptop oder PC. Du kannst direkt am Gerät alles anpassen: Motive vergrößern, spiegeln, gruppieren oder neu platzieren.
  • Ordnung inklusive
    In der Frontklappe ist ein kleines Fach integriert, in dem Touchpen, Klingenhalter und weiteres Zubehör griffbereit und sicher verstaut werden können.

DIY-Anleitung: Biothane mit Flexfolie individualisieren

Ein Hundehalsband mit Blumen selbermachen

Bastelmaterial

Biothane *
Flexfolie(versch. Farben) *
Heatpress * oder Bügeleisen
Plotter

Hilfsmittel: Entgitterwerkzeug, Rakel, Schere oder Cutter, Backpapier, hitzebeständige Unterlage

Textilband auf DIY Hundehalsband kleben

Schritt 1

Erstelle dein Motiv in der Plotter-Software. Achte darauf, es zu spiegeln, bevor du es vom Plotter ausschneiden lässt.

Textilband auf DIY Hundehalsband kleben

Schritt 2

Entferne anschließend die überschüssige Folie. Es bleibt nur dein Motiv auf der Trägerfolie übrig.

Die Suncatcher Sticker zusammensetzen

Textilband auf DIY Hundehalsband kleben

Schritt 3

Lege dein Motiv mit der Trägerfolie nach oben auf die Biothane, decke alles mit Backpapier ab und presse das Motiv bei 160 °C für ca. 10-15 sek an.

Wichtig: nicht hin- und herbewegen, sondern nur mit Druck punktuell pressen.

Textilband auf DIY Hundehalsband kleben

Schritt 4

Die Trägerfolie vorsichtig nach dem Abkühlen abziehen. Wenn sich die Flexfolie noch hebt, nochmal kurz mit Backpapier nachpressen.

Motiv-Ideen

  • Name deines Hundes
  • Telefonnummer
  • Lieblingsspruch („Wald statt WLAN“, „Kampfschmuser“ …)
  • Icons wie Pfoten, Herz, Rübe, Anker, Berg etc.
  • Kombi aus Symbol + Initiale

Typische Fehler & Tipps

Mobiles Beschriftungsgerät: Brother P-touch CUBE Plus
  • Weniger ist mehr: Lieber zu kurz als zu lang erhitzen und ggf. nochmal nacharbeiten. Zu viel Hitze lässt die Biothane glänzen oder Blasen werfen. Auch der Kleber der Flexfolie kann dadurch ausquellen.
  • Motiv verrutscht? Dann hast du beim Pressen ziemlich sicher das Bügeleisen bewegt – immer nur punktuell und mit Druck arbeiten.
  • Haftung schlecht? Dann war die Biothane zu fettig – vorher gründlich reinigen.
  • Trägerfolie erst nach dem Abkühlen langsam lösen: Wenn sich Teile noch lösen, einfach nochmal nachpressen.
  • Feinere Details: Kleine Motive lassen sich super schneiden, aber auch hier gibt’s Grenzen. Also nicht zu filigran anlegen.
  • Pflege: Beplottete Biothane ist sehr langlebig und sogar abwaschbar!

Neugierig auf das komplette DIY-Set? Hier findest du die Anleitungen für Leine & Halsband:

➡️ DIY-Halsband aus Biothane [folgt in wenigen Tagen]
➡️ DIY-Leine aus Biothane [folgt in wenigen Tagen]

Du möchtest dir jetzt auch Biothane mit Flexfolie individualisieren? Dann bestell dir direkt das Bastelmaterial!

Angebot Ohuhu Plotterfolie Textil 42 Stück, 30.5×25.4 cm Flexfolie Plotter...
Calogy Transferpresse Mini Hitzepresse, Presse Plotter Maschine,...

Letzte Aktualisierung am 24.06.2025 um 16:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

26. Juni 2025

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit und mit der freundlichen Unterstützung durch die Brother Sewing Machines Europe GmbH. Ein riesiges Dankeschön für die schönen Projekte und den gemeinsamen Spaß bei der Zusammenarbeit!

Du möchtest keine DIY-Idee mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

Sharing is caring. 

Teil den Post gerne mit der Welt!

Das könnte dich interessieren

Weitere Posts

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert