
Blitzschnelle Käsestangen für Hunde backen
Backen · Hundekekse
Mit diesen Leckereien liegst du ziemlich sicher goldrichtig. Käsig, knusprig, köstlich – die Käsestangen für Hunde vereinen nämlich alles, was das Hundeherz begehrt. Dein Hund wird dich dafür lieben.
Käsestangen ohne Hefeteig für deinen Hund
Für Backmuffel, Kochnieten und für alle, die keine Lust dazu haben, ewig in der Küche zu stehen, ist der Teig einfach perfekt. Er kommt ganz ohne Hefe aus und ist blitzschnell hergestellt – also brauchst du auch keinen aufwändigen Blätterteig fürchten. Zur Zubereitung der Käsestangen für Hunde ist ein Pizzaroller hilfreich. Aber du kannst den Teig genauso gut mit einem scharfen Küchenmesser einschneiden.

Rezept: Schnell & einfach Käsestangen für Hunde backen
Mit nur fünf Zutaten kannst du ganz fix knusprige Käsestangen für Hunde backen. Das Rezept ist wirklich easy und auch für Backmuffel machbar.

Zutaten
180 g Dinkelmehl
1 TL getrocknete Kräuter
60 ml Wasser
1 EL Olivenöl
40 g Käse (gerieben)
Schritt 1
Mische in einer Schüssel das Mehl und die Kräuter. Gib anschließend das Wasser und das Öl hinzu und verknete alle Zutaten zu einem glatten Teig. Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn 30 min ruhen.
Tipp: Ist dein Teig zu klebrig, füge etwas Mehl hinzu. Erscheint er dir zu trocken und bröselig, dann kannst du noch etwas Wasser hinzugeben.
Schritt 2
Heize den Backofen auf 160 °C vor.
Rolle den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 5 mm dicken (liegenden) Rechteck aus. Danach wird der geriebene Käse auf die untere Hälfte der Teigplatte gestreut und ein wenig angedrückt.
Schritt 3
Falte die Teigplatte in der Mitte, also von oben nach unten, und drücke den Teig ein wenig an.
Schneide anschließend mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer von der Ober- zur Unterkante, so dass du mehrere 1-2 cm breite Streifen erhältst. Achte darauf, dass möglichst wenig Käse herausfällt.
Schritt 4
Lege die vorbereiteten Teigstreifen eines auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nimm ggf. einen Pfannenwender oder Teigheber zur Hilfe.
Auf dem Backblech kannst du auch noch fix „verloren gegangenen Käse“ wieder in die Streifen stopfen, bevor die Käsestangen gezwirbelt werden. Dazu drehe die Enden der Stangen ein paar Mal um die eigenen Achse.
Schritt 5
Pinsel abschließend die Streifen mit dem Olivenöl ein, damit sie schön knusprig werden. Backe die Käsestangen für Hunde nun etwa 15-20 min und lasse sie anschließend gut auskühlen.
Lagere die Käsestangen für Hunde möglichst offen, dann sind sie bis zu zwei Wochen haltbar.
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Sharing is caring.
Teil den Post gerne mit der Welt!
Das könnte dich interessieren
Weitere Posts
Silvester mit Hund: 10 Tipps gegen die Angst [mit Glücksschwein-Rezept]
Wir zeigen dir, wie du Angst an Silvester bei deinem Hund reduzierst. Plus: Du bekommst du ein leckeres Rezept für Glücksschweine – denn auch Fressen beruhigt!
Blitzschnelle Spekulatius für Hunde backen [Rezept]
Erfahre, welche Weihnachtsgewürze du beim Backen für deinen Hund verwenden kannst. Und leg direkt mit unserem Rezept los: Spekulatius für Hunde!
Pfotenbalsam für deinen Hund selber machen – DIY mit 4 Zutaten
Hundepfoten werden im Winter stark beansprucht. Um sie zu pflegen, kannst du aber ganz einfach Pfotenbalsam für deinen Hund selber machen.
Das hört sich gut an – ich werde es sicher mal proberen, denn Käse ist hier sehr beliebt.
Gibt es einen besonderen Grund bei Schritt 3 warum Du nicht erst den Teig zusammenklappst und dann schneidest?! Denn so würde ich es wohl probieren und hoffen, dass dann weniger Käse runterfällt 😉
Liebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow
Aaah, Isabella, du bist der Knaller. Danke für deinen Tipp, das macht wirklich mehr Sinn. Frag mich nicht, warum ich das andersrum geschrieben habe ?
Ich werde das Rezept gleich umschreiben.
Guten Appetit an Cara und Shadow ?
Liebe Grüße
Tanja mit Olaf ?