
Hack-Happen für Hunde backen
Backen · Hundekekse
Das Rezept für die Hack-Happen ist glutenfrei, denn es wird Kartoffelmehl zum Backen verwendet. Damit ist es auch an der Zeit zuzugeben, dass Kartoffelmehl für mich lange ein Mysterium war. Ich dachte, dass es das mal wieder nicht so leicht zu kaufen gibt…
Kartoffelmehl und Kartoffelstärke
Wir wohnen sehr ländlich, wie du vielleicht auf der Über Uns-Seite gelesen hast. Daher ist es oft schon mal schwierig, „ausgefallenere“ Zutaten oder Produkt-Alternativen (z. B. für glutenhaltige oder tierische Lebensmittel) im Supermarkt zu bekommen. Wo in Großstädten bereits die tollsten Produkte Einzug gehalten haben, gibt es bei uns noch immer Schweinskopfsülze, Flomen, Schwänzchen und Pfötchen zu kaufen. Du denkst dir wahrscheinlich gerade: „Bitteeee? Das isst doch kein Mensch (mehr).“ Und ja, ich kann es mir auch kaum vorstellen. Aber offenbar gibt es dafür hier auf dem Land noch immer einen Markt. Auch wenn ich es grundsätzlich gut finde, wenn man schon Fleisch isst, dann auch alles vom Tier zu verwerten. Dennoch, irgendwie liest sich unser Supermarkt-Blättchen wie eines aus den 70ern.
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich war Kartoffelmehl lange ein Mysterium. Daher hatte ich die Befürchtung, dass es mal wieder nicht so leicht wäre, hier an diese Zutat ran zu kommen. Hätte mich doch schon früher mal wer aufgeklärt, dass es sich bei Kartoffelmehl um einfache Kartoffelstärke handelt. Und die gibt es natürlich auf dem Land. Denn daraus werden ja schließlich Klöße gemacht – und was ist ländlicher als die bürgerliche Küche mit Rotkohl und Klößen?! Halten wir fest: Kartoffelmehl ist nichts anderes als die naturbelassene reine Stärke, die aus Kartoffeln gewonnen wird. Und bitte sag mir, dass ich nicht die einzige bin, der das bis vor einiger Zeit nicht klar war…. Shame on me.
Rezept: Hack-Happen für Hunde backen
Die Hack-Happen eignen sich als leckerer kleiner Snack für deinen Hund zwischendurch. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken von unserem Rezept!
Zutaten
200g Hackfleisch
180g Karotten
250 g Kartoffelmehl
2 EL Olivenöl
120 g Wasser
1 Ei
Schritt 1
Heize den Backofen auf 200 °C vor.
Schneide die Karotten in kleine Stücke und püriere sie zusammen mit dem Hackfleisch zu einer glatten Masse. Gib anschließend die übrigen Zutaten hinzu und verknete alles zu einem glatten Teig.
Schritt 2
Da der Teig sehr feucht und klebrig ist, stich mit einem Teelöffel kleine Häufchen ab und setze sie auf dein Backblech. Die Hack-Happen sollten einen Durchmesser von ca. 2,5 – 3 cm haben.
Schritt 3
Backe die Hack-Happen nun etwa 30 min im Ofen. Wenn du den Eindruck haben solltest, dass sie noch zu feucht sind, erhöhe die Backdauer.
Zum Nachtrocknen kannst du die Hunde-Snacks in den noch warmen Ofen bei geöffneter Ofentür oder auf die Heizung legen.
Tipps zur Aufbewahrung
Lagere die kleinen Snacks aus Hackfleisch und Karotten für deinen Hund offen. Wichtig ist, dass sie gut durchgetrocknet sind, nur dann sind sie bis zu drei Wochen haltbar.
Bitte sag mir, dass auch du lange nicht über Kartoffelmehl und Kartoffelstärke bescheid wusstest…
Sharing is caring.
Teil den Post gerne mit der Welt!
Das könnte dich interessieren
Weitere Posts
Gummibärchen für Hunde selber machen [Rezept]
Mit diesem quick & easy Rezept kannst du problemlos gesunde Gummibärchen für Hunde selber machen – mit nur 3 Zutaten!
Upcycling: Leckerli-Dose bemalen [inkl. Schablone]
Mit der Schablonen-Technik kannst du eine langweilige Leckerli-Dose super schön bemalen. Schnapp dir dazu die süße Dackel-Vorlage. Upcycling-at it’s best!
DIY: Zuckerstangen-Leckerlies für Hunde backen
Kleiner Spoiler: Die Zuckerstangen-Leckerlies für Hunde wirst du wohl nicht als Weihnachtsbaum-Deko nutzen können, sorry. Ich wünsche dir dennoch viel Spaß beim Backen für deinen Hund!
Nein, liebe Tanja, auch ich wusste bis eben nicht, dass es a) Kartoffelmehl überhaupt gibt und b) dass es das selbe wie Kartoffelstärke ist. O.o Man lernt nie aus. Danke für Deine Rezepte! Ich bin grad ganz frisch beim Selbstbacken dabei und sehr neugierig, was mir da noch alles über den Weg läuft…
Hey liebe Katharina,
wie beruhigend, dass ich nicht die einzige bin, die beim Kartoffelmehl völlig falsch gewickelt war 😅
Es freut mich riesig, dass dir unsere Rezepte so gut gefallen. Dann wünsche ich dir auf jeden Fall noch viel Spaß beim Stöbern und Nachbacken!
Liebe Grüße
Tanja mit Olaf 🐾