Backen · Geschenke aus der Küche · Hundekekse
DIY: Backmischung im Glas für Hundekekse – 3 leckere Rezepte
Eine Backmischung im Glas ist ein tolles DIY in letzter Minute
Ich liebe ja Backmischungen im Glas. Sie sind eine tolle kleine Aufmerksamkeit für jeden (…der gerne backt)! Und da ich nun mal liebend gerne Leckerlies für Olaf selber mache, kam mir in den Sinn, dass so eine Backmischung im Glas für Hundekekse ja wohl das perfekte Mitbringsel für unsere Hundefreunde sind!
Auch als Last-Minute-Geschenk zum Geburtstag sind die Backmischungen bestens geeignet. Du brauchst keine halbe Stunde und ich verspreche dir:
Das merkt keiner, dass du das auf den letzten Drücker gemacht hast.
Wenn du alle Zutaten und ein großes Glasgefäß zuhause hast, kannst du innerhalb weniger Minuten deine Backmischung für Hundekekse fertig machen. Noch ein paar weitere Minuten für etwas Geschenkband drum herum und ein hübsches Etikett drauf. Fertig! Bist du allerdings etwas organisierter als ich, dann kannst du zusätzlich einen süßen Keksausstecher in der Form einer Pfote oder eines Hundes besorgen. Den bindest du mit einer Schleife an der Backmischung fest und du hast wirklich das perfekte Geschenk für Hundeliebhaber!

Leckere Hundekekse machen Mensch und Hund glücklich
Die Backmischungen im Glas kosten nicht viel. Dafür werden sie aber mit viel Liebe selbstgemacht. Solche Geschenke kommen von Herzen und deswegen bereiten sie besonders große Freude. Ich liebe es einfach, wenn man Menschen mit so wenig ein Lächeln ins Gesicht zauber kann. Und hier freut sich diesmal nicht nur der Mensch. Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit macht man auch noch den Hund glücklich.
Selbstgebackene Kekse kommen bei fast allen Hunden besonders gut an. Olaf ist zum Beispiel sehr wählerisch bei Futter und Leckerlies. Backe ich aber Leckerlies nach einfachen Rezepten, dann stürzt er sich meist darauf. Kein Wunder, er feiert auch mit einem trockenen Brötchen die größte Party im Garten! Das wird wild durch die Luft geworfen, ein Freudentänzchen drum herum vollführt und erst nach ausgiebiger Feierei genüsslich verzehrt. Es ist mir bis heute ein Rätsel, dass dieser Hund so manches Brötchen schon einem Stück Wurst vorgezogen hat.
3 Rezepte für Hundekekse als Backmischung im Glas
Ich habe dir drei Rezepte zusammengestellt, damit auch du jetzt ganz schnell mindestens eine Backmischung im Glas für leckere Hundekekse selbermachen kannst.
Welches Glas für die Backmischung?
Ob klein oder groß, das ist ganz egal. Wichtig ist nur, dass alles reinpasst, was rein muss. Gut geeignet sind hübsche Einmachgläser, Milchflaschen oder aber auch das Glas von den Sauerkirschen.
Wie fülle ich die Backmischung in das Glas?
Am schönsten sieht es aus, wenn du die einzelnen Zutaten übereinander schichtest. Nutze dazu am besten einen Trichter und fülle nacheinander die jeweilige Schicht in dein Glas.
Was muss ich bei der Backmischung für Hundekekse beachten?
Du kannst leider nicht alle notwendigen Zutaten deiner Backmischung hinzufügen. Flüssige oder schnell verderbliche Lebensmittel wie z. B. Eier, Babybrei oder Öl dürfen erst beim Backen hinzugefügt werden. Daher kannst du nur trockene und haltbare Lebensmittel in das Glas füllen. Dafür können aber die Backmischungen aus Mehl, Haferflocken und getrockneten Kräutern ohne Probleme ein paar Monate aufbewahrt werden.
Hühnchen-Kekse für Hunde
Du brauchst:
- 150 g Kartoffelmehl
- 50 g Buchweizenmehl
Die beiden Mehle werden nacheinander in das Glas geschichtet. Du kannst dabei auch das Buchweizenmehl zwischen zwei Schichten Kartoffelmehl füllen. Das Glas mit dem Babybrei, das später beim Backen hingefügt wird, kannst du gerne vorher besorgen und gleich mit verschenken.
Backanleitung
Bild herunterladen, ausdrucken und an die Backmischung hängen. Fertig.
Dinkel-Joghurt-Hundekekse
Du brauchst:
- 100 g Dinkelmehl
- 100 g Haferflocken
- 50 g Maismehl
Fülle die Zutaten deiner Backmischung abwechselnd in das Glas. Die Anzahl der Schichten kannst du frei wählen.
Backanleitung
Bild herunterladen, ausdrucken und an die Backmischung hängen. Fertig.
Käse-Leckerlies mit Petersilie
Du brauchst:
- 180 g Maismehl
- 120 g Dinkelmehl
- 2 TL gekörnte Brühe
- 2 TL getrocknete Petersilie
Fülle die Zutaten für die Backmischung abwechselnd in das Glas. Die Anzahl der Schichten kannst du frei wählen.
Backanleitung
Bild herunterladen, ausdrucken und an die Backmischung hängen. Fertig.
Egal, ob für einen Geburtstag, als Dankeschön oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – jetzt bist du bestens vorbereitet.
Sharing is caring.
Teil den Post gerne mit der Welt!
Das könnte dich interessieren
Weitere Posts
Rezept: Kuchen im Ei – und warum Eierschalen für Hunde so gesund sind
Ein Rezept für Mensch & Hund: Die Kuchen im Ei sind lecker, gesund und eine witzige Oster-Überraschung. Hunde können sogar die Eierschalen fressen!
Hundepralinen easy-peasy selbermachen (in nur 3 Schritten)
Heute zeige ich dir, wie du tolle Hundepralinen easy-peasy selber machen kannst. Und du brauchst nur zwei Zutaten: Hundeschokolade & getrocknete Beeren.
Silvester mit Hund: 10 Tipps gegen die Angst [mit Glücksschwein-Rezept]
Wir zeigen dir, wie du Angst an Silvester bei deinem Hund reduzierst. Plus: Du bekommst du ein leckeres Rezept für Glücksschweine – denn auch Fressen beruhigt!
0 Kommentare