
[Hunde]Leben – Unser Rückblick #03/21
Natürlich spreche ich nur von einem kurzen Urlaub (zuhause). Über Ostern und auch in der darauffolgenden Woche wird nichts weiter vorbereitet, sondern einfach mal gegammelt. Denn im März, das habe ich gemerkt, stand ich zwischenzeitlich extrem unter Strom. Im Kopf schwirrten ständig sämtliche ToDo’s. Und ob das nicht schon genug gewesen wäre, hatte ich auch eine echte Pechsträhne. Dinge, die einfach schief gingen, auf die man selbst oder sonst niemand einen richtigen Einfluss hatte. Es war wirklich mal Pech.
Obwohl ich generell immer häufiger in der Lage bin, mich von Stress oder auch von (eigenem) Kopfstress abzugrenzen, ist mir das im März nicht gelungen. Rückblickend nicht wirklich überraschend, denn es war einfach (mal wieder) zu viel. Was also beim nächsten Mal tun? Weniger ToDo’s einplanen! Denn die Blogposts für zwei Quartale parallel bearbeiten und weitere Aufgaben abarbeiten, war einfach zu ambitioniert. Ein entsprechender Reminder an die Zukunfts-Tanja (Weniger ToDo’s einplanen!) kam somit auch auf die Liste „beim nächsten Mal besser machen“ – denn auch diesen Punkt gibt es bei meinem Monatsrückblick.
%
März 2021
Es ist so extrem viel Cooles passiert, aber es ging mir zwischenzeitlich auch nicht gut. Schwierig, diesen Monat überhaupt in eine Zahl zu packen.
Highlights
- die Einkaufsliste für dich ist fertig: Lange geplant und im Februar noch dank DSGVO & Technik unter den Lowlights aufgeführt… Ich zeige dir auf der Einkaufsliste meine liebsten Materialien und Zutaten, die ich für unsere Bastelideen und Rezepte häufig verwende.
- Sonne (auch beim Joggen) getankt: Endlich gab es die ersten schönen Tage! Ich konnte auf der Terrasse Latte Macchiatos genießen, während Olaf in seiner Muschel lag und joggen waren wir auch dreimal pro Woche – bei Sonnenschein, yeayy!
- Herr Olaf in Print- & Online-Magazinen: Unsere Hundeleckerli aus der Backmatte wurden in der DOGStoday 02/21 veröffentlicht. Außerdem durften wir ein tolles Rezept für Carrot Cake-Muffins für das Wolters Magazin entwickeln. Ich bin einfach so happy und unendlich dankbar, dass wir für diese genialen Magazine Inhalte liefern und sie auf diese Weise mitgestalten dürfen.

Lowlights
- Pechsträhne: Es gab so zwei Wochen im März, da ging einfach alles schief. Keine Mindset-Sache á la „das wird sowieso nix“ – nein, es war oft einfach nur Pech (ein wichtiges Päckchen kam nicht an, der Internet-Anschluss wurde nicht geschaltet, ein Update hat mir eine Software lahm gelegt, …).
- Updates und ihre Tücken: Und damit sind wir beim nächsten Thema. Durch ein Windows-Update funktioniert aktuell mein Metalldrucker nicht. Der Hersteller arbeitet nun wohl an einem Software-Update. Bis dahin kann ich nur über einen extrem umständlichen Workflow weiterhin Prägende Erinnerungen erstellen, also die Pfotenabdrücke des eigenen Hund auf Kettenanhänger prägen.
- Stressss und die CU zickt: Ich habe es letzten Monat schon erwähnt, dass ich doppelte Arbeit habe, um Blogposts für die ersten beiden Quartale zu erstellen. Das war im März irgendwie nochmal heftiger. Stress bekomme ich sofort durch meine Colitis angezeigt, indem der Darm sich beginnt zu entzünden. Reminder daher an mich: Jetzt sofort einen Gang runterfahren. Ab April kommen dann auch endlich die vorbereiteten Blogposts.
Neu auf dem DIY Hundeblog
Aktuell
Darauf freue ich mich im April
- Ich habe Geburtstag 🙂
- Ich gönne mir Urlaub (zuhause).
- Alles andere lassen wir mal auf uns zukommen.
Sharing is caring.
Teil den Post gerne mit der Welt!
Das könnte dich interessieren
Weitere Posts
Kauspielzeug für deinen Hund einfach selber machen: DIY-Zergel-Rübe
Die Zergel-Rübe: Einfach, nachhaltig & perfekt für Zerrspiele – dieses selbstgemachte Kauspielzeug für deinen Hund ist mehr als nur niedlich! 🐶🥕
Dummytraining: In 3 Schritten den Dummy selbermachen [DIY-Anleitung]
Was ist eigentlich Dummytraining und wie kann man einen Dummy selbermachen? Das erfährst du kurz & knackig hier!
DIY-Anleitung: Schnüffelteppich für deinen Hund günstig selber machen
Spiel & Spaß mit Nasenarbeit: Einen DIY Schnüffelteppich für deinen Hund kannst du für unter 15 Euro ganz einfach selber machen – wir zeigen dir, wie’s geht.
0 Kommentare