Hundehalstuch nähen – schnell & einfach [inkl. Schnittmuster]

Basteln · Geschenke für Hundemenschen · Hundezubehör
(Werbung | Partner: Brother – DIY Hundehalstuch) Achtung, ich habe seeehr flauschige Neuigkeiten: Rübe wohnt jetzt bei uns. Es gibt dazu aber auch eine extrem schlechte Nachricht: Wir mussten Olaf Anfang Januar leider sehr plötzlich erlösen – die Trauer darüber ist auch jetzt noch immer groß. Und eigentlich war alles gar nicht so geplant, aber die Dinge haben sich danach etwas überschlagen: Ich wollte mich nur beim Tierschutzverein nach Rübe erkundigen – vier Tage später war er schon da!
Zusammen mit seinen vier Brüdern wurde er als kleiner Welpe in einem Straßengraben in Griechenland gefunden und kam vor ein paar Wochen zu uns. Seitdem stellt Rübe unser Leben ordentlich auf den Kopf, denn das junge Gemüse ist ca. 8 Monate alt und hat noch ganz viel Quatsch im Kopf. Aber genau das tut jetzt einfach richtig gut nach dem schweren Start in 2025.

Hundehalstuch für Rübe: mein Nähprojekt

Ich habe ihm jetzt erstmal ein passendes Hundehalstuch mit Möhren genäht, weil Rübe, na ja, Rübe heißt. Den Schriftzug und die Möhren habe ich am Laptop selbst gestaltet und mit meinem Brother ScanNCut SDX1550 ausgeplottet. Die Schnitteinstellungen wurden dabei ganz automatisch durch den SDX1550 angepasst – dank des integrierten Klingensensors. Das ist super praktisch, denn gerade bei Flexfolie ist es wichtig, die richtigen Einstellungen zu finden, damit das Trägermaterial nicht zusätzlich durchgeschnitten wird.

Und das allerbeste kommt erst noch: Dank der Scan-Funktion konnte ich alle Farben für das Hundehalstuch gleichzeitig schneiden! Dazu wird einfach die Matte mit den Folien eingescannt, die Motive am Display richtig positioniert und losgeplottet. So spart man sich das lästige Schneiden jeder Farbe einzeln – ein absoluter Gamechanger!
Der Brother ScanNCut SDX1550
Weitere Infos zu dem tollen Hobby-Schneideplotter „Brother ScanNCut SDX1550“ findest du hier bei Brother.

Die Motive habe ich anschließend mit einem spitzen Hakenentferner entgittert und auf den Stoff mit einem kleinen Bügeleisen aufgebügelt. Aus dem Stoff konnte ich dann unser süßes personalisiertes Hundehalstuch nähen. Ich lieb’s einfach, dass ich so super easy meine eigenen Designs erstellen kann.
Und wie niedlich sieht Rübe bitte mit diesem Halstuch aus?
Mit Flexfolie plotten - meine Tipps & Tricks
In meinem Blogartikel Upcycling: Hundeohren T-Shirt mit dem Plotter zeige ich dir, worauf du beim Gestalten von Motive achten solltest, wie du Flexfolie verarbeitest und wie sie besonders lange hält.
DIY-Anleitung: Hundehalstuch in 5 Schritten nähen
Du möchtest auch so ein schickes Hundehalstuch nähen? Dann schnapp dir schönen Stoff, deine Nähmaschine und das Schnittmuster – los geht’s!
Den Stoff für das Hundehalstuch zuschneiden
Optional
Gestalte dir den Stoff nach deinen eigenen Wünschen mit deinem Brother ScanNCut SDX1550 und Flexfolie – so wie ich es auch für unser Hundehalstuch gemacht habe, damit es noch persönlicher wird.
Schritt 1
Lade dir das Schnittmuster (kleine Hunde bzw. große Hunde) herunter und klebe es zusammen.
Übertrage mithilfe des Schnittmusters die Form auf deine beiden Stoffstücke für das Hundehalstuch und schneide sie zu. Lege die Stoffe anschließend rechts auf rechts, also mit den schönen Seiten, aufeinander und stecke sie an den Stoffkanten zusammen.
Das Hundehalstuch fertig nähen
Schritt 3
Wende das Hundehalstuch durch die Wendeöffnung und forme alle Ecken gut aus. Dazu kannst du einen Kochlöffel nutzen. Schlage den Stoff an der Wendeöffnung nach innen um. Optional: Bügele das gewendete Halstuch, damit die Nahtkanten glatter werden.
Schritt 4
Steppe das Hundehalstuch mit einer Ziernaht, z. B. einem kleinen Gerad- oder Zickzack-Stich, mit 3 – 5 mm Abstand zum äußeren Rand rundherum ab. Starte dabei links Außen, so dass Anfang und Ende der Naht später verdeckt werden, wenn das Hundehalstuch verschlossen ist.
Fertig ist dein Hundehalstuch!
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit und mit der freundlichen Unterstützung durch die Brother Sewing Machines Europe GmbH. Ein riesiges Dankeschön für die schönen Projekte und den gemeinsamen Spaß bei der Zusammenarbeit!
Du möchtest keine DIY-Idee mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Sharing is caring.
Teil den Post gerne mit der Welt!
Das könnte dich interessieren
Weitere Posts
Kauspielzeug für deinen Hund einfach selber machen: DIY-Zergel-Rübe
Die Zergel-Rübe: Einfach, nachhaltig & perfekt für Zerrspiele – dieses selbstgemachte Kauspielzeug für deinen Hund ist mehr als nur niedlich! 🐶🥕
DIY: Weihnachtliche Pop-up-Karte mit Hund basteln [schnell & einfach]
DIY-Anleitung (inkl. Vorlage): Absolut einzigartig & tierisch süß ist die weihnachtliche Pop-up-Karte mit Hund – eine Grußkarte mit Überraschungseffekt.
DIY: Tischaufsteller aus Holz für Fotocollage basteln
Ob als Geschenkidee oder schicke Deko für dein Zuhause: Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du easy-peasy einen schönen Tischaufsteller aus Holz für deine Fotocollage basteln.
0 Kommentare